Wir sind ein Völkchen

Wir sind ein Völkchen...

...und jetzt "Bürgerhausfunk" von uns, für uns! Und vielleicht auch für Sie?
Posts mit dem Label Hildburghauser Strasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hildburghauser Strasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. März 2015

Die CDU

Der CDU Ortsverband Lilienthal nimmt Stellung zur neuerlichen Verzögerung des Ausbaus der Hildburghauser Strasse:

http://www.lilienthal-cdu.de/index.php

Das nützt uns wenig.
Bürgermeister Kopp von der CDU wünschte ja eine schwarz-grüne Zählgemeinschaft.
Stadträtin Markl-Vieto (Grüne) ist zuständig fürs Tiefbauamt.
Auch wenn Frau Cornelia Seibeld von der CDU hier rügt, es ist nur Schattenboxen,
auf dem nächsten Sektempfang trinken sie und Frau Mark-Vieto wieder ein Gläschen Sekt zusammen...
Davon wird unsere Bezirksverwaltung nicht effizienter.

Donnerstag, 10. November 2011

Da sind wir nun im Netz, die aus der Bürgerhaussiedlung!

Von 1935 bis 1936 baute die AHAG eine Siedlung mit ca. 220 Einzel- und Doppelhäusern (Typenhäusern) zwischen Hildburghauser Str. und Apoldaer Str. in Lankwitz. Damals kosteten die kleinen Typenhäuser auf den kleineren Grundstücken etwa 4600 Reichsmark.
Die beiden grössten Grundstücke mit Zweifamilienhäusern waren für die beiden Töchter des seinen Grundbesitz verkaufenden Bauern bestimmt, es war wohl der Herr Zietemann. Urbar gemacht wurde der Boden nördlich des Jenbacher Weges erst nach 1912 - 1913.

Da wohnen wir nun, viele Familien seit 1936, einige in späteren Jahren zugezogen, und sind eine alte, gewachsene Nachbarschaft zwischen Marienfelde und Lichterfelde Ost.

So ist das bei uns:








Naja, die Strassen sind leider nicht in gutem Zustand.