Die Berliner Morgenpost schreibt über die Schlaglöcher in den Strassen:
http://www.morgenpost.de/berlin/article113319631/Schlagloecher-werden-im-Berliner-Verkehr-zur-Plage.html
Im letzten Absatz werden die Hildburghauser Straße, die Lorenz-/Mariannenstraße und die Kaiser-Wilhelm-Straße erwähnt.
"Nach den Flickmaßnahmen werde im Frühjahr überlegt, welche Straßen saniert werden müssen."
Auf Überlegungen kann man wohl kaum etwas geben.
Schon in den 60er- und 70er Jahren sollte die Hildburghauser Str. ausgebaut werden, erneuert werden sollte sie etliche Male.
Die Strasse blieb kaputt, das Unkraut stand meterhoch, die Parkbänke wurden abmontiert...
So wird Lokalpolitik unglaubwürdig.
Wir sind ein Völkchen
Wir sind ein Völkchen...
...und jetzt "Bürgerhausfunk" von uns, für uns! Und vielleicht auch für Sie?
Posts mit dem Label Kaiser-Wilhelm-Straße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaiser-Wilhelm-Straße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. Februar 2013
Dienstag, 22. Januar 2013
Appartamento in Vendita, Kaiser-wilhelm-straße - Lankwitz (Steglitz)
Die Wohnung wird in Italien angeboten.
Samstag, 20. Oktober 2012
Sandra Lange: "No Stars But Stripes"
Die Arbeit an der Fassadengestaltung begann 2010 mit einem Entwurf für die Straßenfront der Wohnanlage der Berliner Genossenschaft GeWoSüd an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Berlin-Lankwitz. Im Oktober 2012 übergab die Künstlerin das Werk an die Genossenschaft und die Öffentlichkeit.
Abonnieren
Posts (Atom)